Alles, was mir so auffällt im Netz, ich als lesenswert und wissenswert empfinde zu allen Themen rings um Internet, Programmierung, Webdesign und mehr, soll hier seinen Platz finden. Natürlich auch und vor allem meine eigenen Erfahrungen und „Forschungsergebnisse“.
- LibreOffice: Lücken im Wort nach PDF-Export 22.10.2022Gelegentlich erscheinen nach dem PDF-Export eines Dokumentes in Libreoffice Lücken in Worten, wo früher die Silbentrennung gewirkt hat. Das ist ein Fehler in LO, hier beschreibe ich einen Lösungsweg.
- Abmahn-Falle reCaptcha 19.10.2022Das Vorhandensein von Captchas als Spamschutz kann wegen der meist im Hintergrund ablaufenden Datenübertragung zu z.B. Google wegen der Datenschutz-Bestimmungen (DSGVO) riskant sein und zur Abmahnung führen.
- Abmahn-Falle Google Fonts 19.10.2022Die Verwendung von Google-Fonts ist bequem und zeigt schöne Ergebnisse. Aber sind sind leider wieder Grund zu einer Abmahnwelle wegen einer Verletzung der Privatspäre durch die Übertragung von Daten zu Google.
- Thunderbird und Mailman: reply-to 13.10.2022Mailinglisten mit dem bewährten Mailman arbeiten mit dem Header reply-to = . Der Header from steht dabei auf dem eigentlichen Absender. Ohne eine spezielle Einstellung wird reply-to ignoriert.
- Thunderbird: Aktivierung von eigenem CSS-Code 3.10.2022Um bei Thunderbird eigenen Code in der userChrome.css und userContent.css wirken zu lassen, muss eine passende PREF gesetzt werden.
- WordPress: Öffentlicher PGP-Schlüssel in Mediathek 18.9.2022Ich beschreibe eine einfache Möglichkeit zum Upload einer eigentlich nicht erlaubten Datei (*.asc) in die Mediathek von Wordpress.
- Android: Probleme mit Fritz!App Fon 16.9.2022Nach Vorgabe installiert funktioniert de Fritz!App Fon von AVM nicht. Nach kurzer Zeit ist sie nicht mehr aktiv und nimmt Anrufe nicht richtig an.
- RustDesk: Die alternative Fernwartung 30.8.2022Lange habe ich zunächst TeamViewer, dann AnyDesk zur Fernwartung von entfernten Rechnern benutzt. Teamviewer ist kommerziell und kostet richtig Geld, die private – das heißt auch sehr gelegentliche Nutzung – funktioniert immer nur kurz: Nach ein paar Minuten wird die Verbindung gekappt. Damit hat Fernwartung natürlich keinen Sinn und der hohe Preis ist bei seltener Benutzung ...
- Fernwartung mit AnyDesk 22.8.2022Bislang habe ich die gelegentliche Fernwartung auf Rechnern bei Kunden über den beliebten TeamViewer durchgeführt. Nun bin ich zu AnyDesk geechselt, das die geschäftliche Nutzung erlaubt.
- Firefox: Grafik-Info verschwunden? 10.8.2022Seit vielen Versionen des Firefo-Browsers ist das Kontextmenü für die Bilder-Infos verschwunden. Mit einem einfachen Trick macht man das wieder verfügbar.