Arbeit mit Webanwendungen

Alles, was mir so auffällt im Netz, ich als lesenswert und wissenswert empfinde zu allen Themen rings um Internet, Programmierung, Webdesign und mehr, soll hier seinen Platz finden. Natürlich auch und vor allem meine eigenen Erfahrungen und „Forschungsergebnisse“.

  • Android 8: Akku-Optimierung ignorieren 22.6.2019
    Auf meinem Huawei P8 Lite 2017 mit Android 8 nutze ich seit langem die App Fritz!App Fon“ von AVM. Die verbindet im lokalen WLAN mein Smartphone mit der Fritz!Box und bindet damit das Smartphone als ganz normales Telefon ein, um Festnetz-Anrufe anzunehmen und aufzubauen. Eigentlich soll die App bemerken, wenn das Telefon im lokalen Netz ...
  • Onlinetool: Analyse von Mailheadern 17.6.2019
    Gerade hatte ich ein kniffliges Problem zu lösen, bei dem eine Mail, die von einem PHP-Script generiert wurde, beim Empfänger falsch ankam. Dabei fiel mir dieses Analyse-Tool in die Hände, das mir dann schnell die Tomaten von den Augen nahm: https://gaijin.at/de/tools/e-mail-header-analyzer Wie geht man vor? Zum Beispiel im Mozilla Thunderbird kann man sich die Quelle der Mail ...
  • Einreise in USA – Angabe sozialer Kontakte 10.6.2019
    Wer für die USA künftig ein Visum haben möchte, muss alle Informationen offenlegen, die er auf sozialen Medien gesammelt hat. Egal, ob die Freunde das gut finden oder nicht. Süddeutsche Zeitung vom 5.6.2019 Süddeutsche Zeitung vom 5.6.2019 Zum Glück gilt das in der Regel nicht für touristische Reisen von Bewohnern der EU, die können mit dem Personalausweis ...
  • Rechtsunsicherheit führt zu Verlust von Wettbewerbsfähigkeit 4.6.2019
    Das Thema „Scheinselbständigkeit“ für Freiberufler und Selbständige in Deutschland ist seit mindestens 20 Jahren nicht geklärt und führt nach wie vor nicht nur zur Rechtsunsicherheit, sondern inzwischen auch verstärkt zum Verlust von hochqualifizierten Fachkräften und ganzen Projekten. Die 2017 beschlossenen neuen gesetzlichen Regelungen sollten eigentlich besonders die „prekären“ Beschäftigungsverhältnisse betreffen, sie treffen aber alle anderen ...
  • Provider einer Website finden 11.4.2019
    Der letzte Kontakt zu einem Kunden liegt schon Jahre zurück und „plötzlich“ soll dessen Website auf Vordermann gebracht werden. Und natürlich sind auch die Zugangsdaten nicht mehr da. Bei welchem Provider liegt die Website überhaupt? Bekommt man vom Kunden persönliche Daten zur Authentifizierung, ließe sich damit dann der Zugang wieder herstellen. Ein Blick auf denic.de gab ...
  • Tracker in Android VPN Clients 28.3.2019
    Dass jeder Programmentwickler so viel wie möglich über die Nutzung seiner Programme wissen möchte, ist verständlich. Dass er gern auch personengebundene Daten mitschreiben möchte, um die Daten dann zu verkaufen, ist aus kommerzieller Sicht auch verständlich, wenn auch fragwürdig. Dass aber ausgerechnet Apps, die die vermeintlich der Sicherheit dienenden VPN-Verbindungen herstellen, um im Internet besser ...
  • In Ubuntu mittlere Maustaste emulieren 14.3.2019
    Ich benutze am PC mit derzeit Ubuntu 18 eine Tastatur TK820 (wird wohl leider nicht mehr produziert) von Logitech mit großem Touchpad (das Folgende gilt sicher auch für die K400). Das hat zwei „Maustasten“ in den unteren Ecken (bei K400 richtige Tasten). Bei allen (?) U**x-Systemen kann man eine einfache Technik für drag-and-drop in Konsolen oder ...
  • Cloud mit Serverstandort Deutschland 11.3.2019
    Online-Speicher alias Cloud-Speicher sind praktisch. Von jedem Desktop-PC, Notebook, Tablet oder Smartphone kann man via Internet auf seine Daten zugreifen. Das Beste: Die meisten Cloudspeicher sind kostenlos. Und man muss keineswegs zu Google Drive, Microsoft Onedrive oder Dropbox greifen. Nein, auch in Deutschland gibt es viele kostenlose Cloudspeicher wie Telekom (Magenta) Cloud, Hidrive Free, ...
  • Datenschutz bei Mailinglisten 15.2.2019
    Eben wurde ich auf ein Problem hingewiesen, das beim Versenden von E-Mails an mehrere Empfänger aufkommen kann. Das betrifft also zum Beispiel Mailinglisten, Newsletter oder ähnliches, die mit Hilfe eines gewöhnlichen E-Mail-Programms verschickt werden. Natürlich gilt das auch für Programme, die solche Empfängerlisten automatisch verarbeiten. Oft werden alle Empfänger mit Komma getrennt im „To:“-Feld des Mailprogramms ...
  • Google’s Benachrichtigungen-Chaos 14.1.2019
    Ich benutze Aquamail als Mailclient auf meinem „Huawei P8 lite 2017“ mit Android 8 Oreo und allen Aktualisierungen. Bis irgendwann im letzten Jahr hat immer ein Vögelchen gezirpt, wenn eine Mail reinkam, das ist seit Jahren meine Benachrichtigung auch auf dem PC. Und nun ist das Vögelchen seit einiger Zeit stumm. Auf einem Tablet mit ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert