Seit Jahren benutze ich diverse Einträge in den beiden Dateien userContent.css und userChrome.css im Profilordner des Mozilla Firefox. Die userChrome.css ist zuständig für die Optik des Browsers; die userContent.css beeinflusst die Darstellung von Inhalten, auch der vom Browser z.B. in der Startseite gezeigten.
WeiterlesenBrowser: Mangelnde Anonymität trotz VPN
Die Meldung ist schon etwas älter (2015), aber in Zeiten zunehmender Gier von Geheimdiensten und Staaten nach Überwachung vielleicht für den einen oder anderen doch ganz hilfreich. Über VPN ins Internet zu gehen und sich sicher zu glauben, ist eventuell ein Trugschluss.
Denn die Browser Mozilla Firefox und Google Chrome sind auf spezielle Nachfragen der Gegenstelle geschwätzig und verraten trotzdem die aktuelle IP-Adresse des Heimatanschlusses – was ja mit VPN eigentlich gerade vermieden werden soll.
Abhilfe:
Chrome: die Erweiterung WebRTC Block installieren
Firefox: in about:config den Schlüssel media.peerconnection.enabled einfach auf False setzen
Quelle:
www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-und-Chrome-verraten-IP-Adressen-trotz-VPN-2534438.html